
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: 2049-01
- Kurzbeschreibung: Piccolo (0,2l) des beliebten PriSecco "Rosenzauber", aus Himbeersaft, Brombeersaft, Rosenwasser und Geürzen. Passt gut solo als Aperitif zu festlichen Anlässen oder zu frischen Beerenfrüchte mit Sabayon und Kräutereis.
aus der Manufaktur Jörg Geiger.
PriSecco Rosenzauber . . . Boskoop Apfel und der Duft von Rosen alleine ist zu unausgewogen. Die stark mentholhaltige Schokominze bringt Frische und Balance in die Nase. Die zarten Beerenfrüchte fügen sich im Mittelstück ein und bringen das kräftige Rosé. Die Rosenblätter sammelt Bauer Jacobsen entlang der Nordseeküste, zur Abstimmung wird zusätzlich Bio Rosenwasser verwendet.
Geruch: Frische Frucht vom Apfel gepaart mit feinem Duft der Himbeere und intensivem Rosenbukett.
Geschmack: Fruchtig leicht nach Himbeere und Brombeere mit einem frischen Süße-Säure-Spiel, die Gartenminze und Gewürze verleihen dem PriSecco Halt und ergeben einen langen fruchtig duftigen Nachhall.
Empfehlung: Solo als Aperitif zu festlichen Anlässen oder zu frischen Beerenfrüchte mit Sabayon und Kräutereis.
Zutaten: 90% Apfelsaft, Himbeersaft, Brombeersaft, 0,2% Rosenwasser und -blüten, Schokominze, Gewürze und feinstperlige Kohlensäure.
DIE STREUOBSTWIESEN IM VORLAND DER SCHWÄBISCHEN ALB SIND DIE GRÖSSTE BIODIVERSITÄT NÖRDLICH DER ALPEN
Streuobstwiesen haben eine alte Tradition. Diese hochwertige Kulturlandschaft wird ohne den Einsatz chemischer Mittel bewirtschaftet. Die Flächen werden landwirtschaftlich mehrfach genutzt. Sie dienen sowohl der Obsterzeugung ("Obernutzung") als auch - da die Bäume locker stehen - der "Unternutzung". Diese kann als Grünlandnutzung (Mähwiese) oder direkt als Viehweide erfolgen. Die Imkerei spielt zur Bestäubung eine wichtige Rolle.
Die herausragende Artenvielfalt ist bedeutend für alle Ökosysteme Mitteleuropas. Mit über 5000 Tier- und Pflanzenarten ohne Pilze, Flechten und Moose ist dies einzigartig nördlich der Alpen.
Ornithologisch finden sich in der Streuobstwiese Leitarten wie Steinkauz, Wendehals, Rotkopfwürger, Grünspecht und Halsbandschnäpper. Die Streuobstwiese genießt daher höchste Bedeutung für die Biodiversität in Mitteleuropa, vergleichbar mit hochstämmigen Oliven-, Kork- und Steineichenbeständen Südeuropas.
2007 wurden die Streuobstwiesen des Albtraufs zu einem EU-Vogelschutzgebiet erklärt.
Aus dieser intakten Natur kommen die Zutaten für den PriSecco!
Die Ernte der Natur am Albtrauf aus gepflegten Streuobstwiesen der alten Obstsorten auf Hochstämmen, die Früchte von besonderem Geschmack und Ausprägung herausbilden, ist einzigartig.
Für PriSecco werden die Früchte sortenrein gesammelt und kultiviert. Unsere Manufaktur macht das Beste daraus, mit hervorragenden Zutaten, handwerklichen Können, Wissen über den Weinbau und mit Leidenschaft und Perfektion.
Lassen Sie sich verführen von anregenden und leichten Begleitern und den Düften unserer Natur in handwerklicher Perfektion!
Genießen Sie auch die anderen Sorten
PriSecco Rosenzauber
PriSecco weißduftig
PriSecco ApfelSinfonie
Top Service des Shops, sehr lecker der Pri Secco!
Schmeckt fruchtig fein und sehr erfrischend. Wir kaufen ihn immer wieder und wieder und wieder ?