
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: 2051-02
- Kurzbeschreibung: Alkoholfreier prickelnder Fruchtcocktail aus einer alten Apfelsorte, mit Gewürzen, rotem Senf und Wasserkresse. Nach traditioneller, handwerklicher Art in der intakten Natur am Rand der Schwäbischen Alb hergestellt.
Aus der Manufaktur Jörg Geiger.
PriSecco ApfelSinfonie . . . Sämlingsäpfel der Sorte Bittenfelder bilden die Grundlage für diesen alkoholfreien säurebetonten Begleiter zum Essen. Hergestellt mit medium getoastetem Barriqueholz, den herben und leicht bitteren Auszügen von Rotem Senf und Wasserkresse, verfeinert mit Gewürzen.
Geruch: Intensives würziges und vollreifes Aroma der Bittenfelder-Äpfel, unterstützt durch abrundende Noten des Barriqueholzes.
Geschmack: Vollreifer säurebetonter Apfel, Holz-Karamell Noten; die würzigen Aromen der Kräuter (Wasserkresse und Roter Senf) ergeben den langen und dezent „scharf-würzigen“ Nachhall.
Empfehlung: Asiatische Gerichte mit Curry und Koriandergrün, gebratener magerer weißfleischiger Fisch, angerauchter fetter Fisch.
Zutaten: 93% Apfelsaft, Rhabarbersaft, Kräuter, Roter Senf, Gewürze und feinstperlige Kohlensäure.
DIE STREUOBSTWIESEN IM VORLAND DER SCHWÄBISCHEN ALB SIND DIE GRÖSSTE BIODIVERSITÄT NÖRDLICH DER ALPEN
Streuobstwiesen haben eine alte Tradition. Diese hochwertige Kulturlandschaft wird ohne den Einsatz chemischer Mittel bewirtschaftet. Die Flächen werden landwirtschaftlich mehrfach genutzt. Sie dienen sowohl der Obsterzeugung ("Obernutzung") als auch - da die Bäume l
ocker stehen - der "Unternutzung". Diese kann als Grünlandnutzung (Mähwiese) oder direkt als Viehweide erfolgen. Die Imkerei spielt zur Bestäubung eine wichtige Rolle.
Die herausragende Artenvielfalt ist bedeutend für alle Ökosysteme Mitteleuropas. Mit über 5000 Tier- und Pflanzenarten (ohne Pilze, Flechten und Moose) ist dies einzigartig nördlich der Alpen. Ornithologisch finden sich in der Streuobstwiese Leitarten wie Steinkauz, Wendehals, Rotkopfwürger, Grünspecht und Halsbandschnäpper. Die Streuobstwiese genießt daher höchste Bedeutung für die Biodiversität in Mitteleuropa, vergleichbar mit hochstämmigen Oliven-, Kork- und Steineichenbeständen Südeuropas.
2007 wurden die Streuobstwiesen des Albtraufs zu einem EU-Vogelschutzgebiet erklärt.
Aus dieser intakten Natur kommen die Zutaten für den PriSecco!
Die Ernte der Natur am Albtrauf aus gepflegten Streuobstwiesen der alten Obstsorten auf Hochstämmen, die Früchte von besonderem Geschmack und Ausprägung herausbilden, ist einzigartig.
Für PriSecco werden die Früchte sortenrein gesammelt und kultiviert. Unsere Manufaktur macht das Beste daraus, mit hervorragenden Zutaten, handwerklichen Können, Wissen über den Weinbau und mit Leidenschaft und Perfektion.
Lassen Sie sich verführen von anregenden und leichten Begleitern und den Düften unserer Natur in handwerklicher Perfektion!
ApfelSinfonie . . . der Saft handverlesener Sämlingsäpfel der Sorte Bittenfelder aus Bio-Anbau bildet die Grundlage für diesen alkoholfreien, säurebetonten Begleiter zum Essen. Hergestellt mit medium getoasteten Barriqueholz, den herben und leicht bitteren Auszügen von Rotem Senf und Wasserkresse, verfeinert mit Gewürzen, zugesetzte Kohlensäure.
Genießen Sie auch die anderen Sorten
PriSecco Rosenzauber
PriSecco weißduftig
PriSecco rotfruchtig
Aromatisches, prickelndes Getränk
Spritzig fruchtiges Getränk; sehr aromatisch, man muss den Geschmack mögen