
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: 1547-05
- Kurzbeschreibung: Wohlschmeckender Bio Kaffee-Ersatz für alle, die keinen Kaffee vertragen oder etwas Neues ausprobieren möchten. Frei von Koffein und Gluten. Mit Schokopulver lässt sich im Nu ein leckerer Moccachino zaubern.
ECHTER LUPINENKAFFEE AUS BIOLOGISCHEM ANBAU (Bioland) VON EINEM FAMILIENBETRIEB IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Seit 1996 wird der Lupinendrink "Lupino" hergestellt. Damit war er der erste Lupinenkaffee, der überhaupt auf dem deutschen Markt erschien (seit 1918).
Die Süßlupinen werden nach Bioland-Richtlinien angebaut. Die Bohnen werden wie Kaffeebohnen geröstet und gemahlen. Lupinenkaffee schmeckt echtem Bohnenkaffee sehr ähnlich, ist aber frei von Koffein und Gluten. Die Zubereitung ist einfach wie normaler Bohnenkaffee!
ZUBEREITUNG
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Bereiten Sie Lupino wie Bohnenkaffee zu, in einer Kaffemaschine oder frisch gebrüht.
Pro Tasse (250ml) rechnet man einen gehäuften Teelöfel oder ein Kaffeelot.
Verschiende Methoden:
1. Lupino als Filterkaffee: Kaffee wird in einen Papierfilter gegeben und mit kochendem Wasser nach und nach überbrüht.
2. Lupino in der Kaffeemaschine: wie normales Kaffeepulver verwenden, je nach Gerät kann es sein, dass der Kaffee etwas dünn erscheint.
3. Lupino überbrühen oder mit einer Frenchpress: Hier wird das Lupinenkaffeepulver einfach nur mit kochendem Wasser überbrüht oder in einer Kolbenkanne (Frenchpress) abgepreßt.
4. Lupino im Vollautomaten: von der Verwendung im Vollautomaten raten wir ab, da bei Vollautomaten nicht jedes Gerät gleichermaßen geeignet ist (und manche überhaupt nicht!). Am ehesten gibt es zufrieden stellende Ergebnisse mit den Maschinen von Saeco.
5. Lupino im Perkolator (Schwedenkanne): Das ist der Favorit des Herstellers. Hier wird der Kaffee direkt überbrüht - man erhält einen himmlisch guten Lupinenkaffee.
Der Lupinenkaffee ist sehr gut veträglich.
Er enthält
- kein Koffein
- keine Kaffeesäuren
- kein Gluten
- vegan
- magenschonend
Die Süßlupinen werden in Baden-Württemberg angebaut. Im Spätsommer werden sie geerntet, gereinigt und bei Bedarf nachgetrocknet. Anschließend werden sie in kleinen Chargen in einer Privatrösterei geröstet. Dabei wird auf eine schonende Röstung (bei niedrigen Temperaturen mit langer Röstung von circa 20 Minuten) großen Wert gelegt. Wir freuen uns außerdem mitteilen zu können, dass der Verpackungsbeutel frei von Aluminium ist.
REZEPT-TIPP
Mischen Sie Lupino (oder Lupresso) mit Kakaopulver und Milch und schäumen es dann mit einem Milchschäumer auf. Dieser aufweckende Drink schmeckt sehr lecker und kann sowohl kalt als auch heiß zubereitet werden.
DIE LUPINE
Die Lupine zählt zu den Leguminosen, gehört somit zur gleichen Pflanzenfamilie wie Erbsen oder Bohnen. Im Gegensatz zu der eiweißreichen Pflanze enthält Lupinenkaffee kein Eiweiß. Sie wird in Deutschland angebaut. Für unseren Kaffee wird die weiße Süßlupine verwendet.
GRÜNDE, WARUM ES SICH LOHNT AUF LUPINENKAFFE UMZUSTEIGEN
Durch Koffein steigt der Adrenalinspiegel an, was genau der Effekt ist, den Kaffeetrinker als Kick empfinden. Starker Kaffeekonsum kann zur Erschöpfung der Nebenniere führen, was dazu führt, dass in einer Stresssituation die Nebenniere nicht mehr in der Lage ist ausreichend Adrenalin auszuschütten. Adrenalininsuffizienz kann eine große Zahl von weiteren Problemen verursachen, einschließlich geschwächtes Immunsystem, Angst- und Panikattacken.
Kaffee sollte während einer homöopathischen Behandlung gänzlich vermieden werden. Selbst ein kleiner Schluck Kaffee, Kaffee-Eis, ein Kaffeebonbon reicht aus, um den Erfolg einer Behandlung zu stören oder den Erfolg zu vernichten. Es sind mehr die Öle im Kaffee, als das Koffein, welche an dieser Wirkung schuld sind. Andere koffeinhaltige Substanzen, die zwar auch nicht gesund sind, jedoch keine Auswirkung auf eine homöopathische Behandlung haben, beweisen dies.
Hinweis: Angebrochene Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Köstlich und ein Genuss
Ist eine tolle Alternative für Genusstrinker.
Guter Ersatz für Bohnenkaffee
Wegen Magenproblemen bin ich auf Lupinenkaffee umgestiegen - und es hat sich gelohnt. Der Lupino ist sehr aromatisch. Ein kleines Manko - er ist nicht für meine Senseo Padmaschine geeignet. Ich habe nachfüllbare Pads, aber das funktioniert geschmacklich nicht. Doch es gibt ja noch andere Möglichkeiten der Zubereitung und den Lupresso.
Super Geschmack
Ein perfekter Ersatz, wenn man keinen Kaffee trinken mag.
Fast wie Bohnenkaffee
Inzwischen trinke ich diesen Kaffee schon über 2Jahre. Damals hatte ich nach einer basischen Alternative zu normalem Bohnenkaffee gesucht. Der damalige Satz in einer Bewertung: "Schmeckt fast wie normaler Bohnenkaffee" hat mich dazu bewogen ihn zu probieren. Und für mich stimmt das auch. Geht man unvoreingenommen da dran, dann schmeckt er sehr gut und kann mit mancher Sorte Bohnenkaffee locker mithalten bzw. überflügeln. Inzwischen hatte ich auch andere Lupinenkaffee-Sorten probiert, weil ich gerne weniger Paketverkehr verursachen möchte, und der Lupino bei mir in der Gegend nicht in Geschäften angeboten wird. Allerdings hat mir von den zwei Alternativen keiner so gut geschmeckt.
Bester unter den Lupinenkaffees
Ich habe diverse Lupinenkaffees probiert, aber dieser ist am aromatischsten.
Sehr lecker
Die ersten Tassen sind geschmacklich ungewohnt, aber inzwischen schmeckt uns der Kaffee sogar besser als der "normale". Auch die Tatsache, dass wir auch nach der 3. Tasse keine Magenprobleme haben, erhöht den Genuss.
Super
Der Lupino-Kaffee schmeckt sehr lecker. Die Lieferung einwandfrei.
Lecker
Ich finde den Lupinenkaffee super lecker. Und er ist sehr magenschonend. Also gut für die, die sonst schnell Sodbrennen bekommen. Beide Daumen oben!
Guter Geschmack
Der Lupinenkaffee schmeckt sehr gut, kann auch gut in einer Espressomaschine zubereitet werden, z. Bsp. mit Sojamilch dazu, die man aufschäumt.
Hervorragend
Ich finde, der Kaffee schmeckt noch besser als "normaler" Kaffee, hat kein Koffein und ist daher gesund!
Ich habe mir (in der Apotheke erhältlich) eine kleine Prise Niacin (Vitamin B3) hineingetan. "Normaler" Kaffee hat es als Inhaltsstoff. Dadurch hat der Lupinenkaffee GENAUSO und noch besser geschmeckt als "normaler" Kaffee.
Ich bin SEHR zufrieden.
Schmeckt mir!
Für mich die überzeigende Alternative zu herkömmlichem Kaffee! Interessante Mischungen mit Kakao, Schokoladepulver oder Lupino Mokka geben neue Geschmackserlebnisse.
sehr guter KaffeeErsatz
Der Kaffee schmeckt wirklich lecker und ist ein guter Ersatz für Bohnenkaffee
Sehr gut!
Guter Service, gutes Produkt.
Gerne wieder!!!