inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage.
- Artikel-Nr.: 1022-01
- Kurzbeschreibung: Aktiver Manuka-Honig aus der ursrpünglichen Natur Neuseelands. Enthält 100 mg Methylglyoxal (MGO) pro kg. Vollmundig herb-süßer Geschmack. Reines Naturprodukt, ohne Konservierungsstoffe.
Es gibt bei Manuka-Honig bereits zahlreiche Nachahmerprodukte am Markt! Bitte achten Sie darauf, dass die Begriffe "UMF" und "MGO" geschützte Markenzeichen sind, die nur verwendet werden dürfen, wenn Honig im Originalbehältnis Neuseeland verlässsst.
- Reines Naturprodukt
- Direkt aus Neuseeland importiert
- Ohne Konservierungsstoffe, frei von Zusätzen
- Glutenfrei
- Laktosefrei
DIE MANUKAPFLANZE
Der Manuka (Leptospermum scoparium) gehört in die Familie der Myrtengewächse und gedeiht in Neuseeland von den Küsten bis in die Höhen alpiner Regionen.
Die widerstandsfähige, immergrüne Pflanze, die auch die Namen "Roter Manuka" oder "neuseeländischer Teebaum" trägt (nicht zu verwechseln mit dem australischen Teebaum Melaleuca alternifolia), kann sehr vielseitige Formen annehmen: ein 5 Zentimeter kleines Sträuchen, oder ein 15 Meter hoher Baum, der einzeln dasteht oder als ganzes Gestrüpp auftritt.
Die schmal-länglichen, nahezu nadelartigen Blätter haben einen aromatischen Geruch und einen bitteren, jedoch nicht unangenehmen, herben Geschmack. Die Blüten kommen besonders schön im Dezember (neuseeländischer Sommer) zur Geltung.
HISTORISCHES
Bekannt wurde die Pflanze bereits durch Kapitän James COOK, der 1769 in Neuseeland eintraf und dessen Besatzung die Blätter als Teegetränk zubereitete.
Die ursprüngliche Verwendung der Manukapflanzen begann jedoch noch wesentlich früher: Die Maori (Ureinwohner Neuseelands), die den roten Manuka auch Kahikatoa nennen, behandelten Verbrennungen, Entzündungen, Insektenstiche und sogar Verwundungen ihrer Krieger mit daraus zubereiteten Umschlägen.
Außerdem fand und findet die Pflanze (als Saft, Aufguss, Inhalation etc.) unter anderem bei Verdauungsstörungen, Durchfall, Koliken, Fieber, Erkältung, Harnwegserkrankungen, Rachenentzündungen, Rückenschmerzen und als Beruhigungsmittel Anwendung. Neuere Untersuchungen durch Prof. Dr. Henle am Lehrstuhl der Technischen Universität in Dresden haben gezeigt, dass dieser spezielle, aktive Bestandteil Methylglyoxal ist. Methylglyoxal entsteht auf natürliche Weise bereits im Nektar der Manukablüte und wird durch die Biene eingesammelt. Auch Untersuchungen an der Universität Waikoto (Prof. Dr. Molan) konnten belegen, dass Manuka dem Befall von Helicobacter Pylori Bakterien, den Verursacher von Magengeschwüren, entgegenwirken kann.
Die Bezeichnung der Aktiven Manukahonige wird nach und nach auf die genauere Messmethode MGO umgestellt. MGO bezeichnet die Menge an Methylglyoxal in mg, die in einem Kilo Manukahonig enthalten sind.
Dem Honig wird keine Temperatur beim Schleudern hinzugefügt. Er wird bei naturbelassener Temperatur geschleudert.
ERHÄLTLICHE SORTEN
- Aktiver Manuka Honig MGO 100/UMF 10+, 1kg, 500g und 250 g
- Aktiver Manuka Honig MGO 250/UMF 15+, 1kg, 500g und 250 g
- Aktiver Manuka Honig MGO 400/UMF 20+, 500g und 250 g
- Aktiver Manuka Honig MGO 550/UMF 25+, 500g und 250g
Hinweis: Angebrochene Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Gut für's Immunsystem!
Wir sind davon überzeugt!
Vielseitiger Helfer
Manukahonig ist sehr gut für meinen empfindlichen Magen. Auch habe ich gute Erfahrungen von seiner Wirkung gemacht bei den ersten Anzeichen von Herpes. Und - er schmeckt auch noch hervorragend!
Manukahonig
Habe Manukahonig schon mehrmals bei Erkältungen getestet und ich muss sagen, dass er hervorragend wirkt. Schon bei den ersten Anzeichen nehme ich immer wieder einen Teelöffel voll und lasse den Honig langsam im Mund zergehen. Ich bin von seiner Wirkung überzeugt!