Jeder Stein ist ein Unikat und kann etwas in Größe, Form, Farbe und Zeichnung von der Abbildung abweichen.
ENTSTEHUNG
Obsidian entsteht bei rascher Abkühlung von Lava mit einem Wasseranteil von maximal 4 Prozent. Bei höheren Gehalten an flüchtigen Stoffen (neben Wasser hauptsächlich CO2) würde sich sonst, auch bei schneller Abkühlung, das Gestein zu einem Bimsstein aufblähen. Bei langsamer Abkühlung entsteht Pechstein.
Hinweis: Die Wirkung von Edelsteinen, Mineralien und Kristallen ist wissenschaftlich bisher nicht anerkannt. Alle Aussagen auf dieser Seite sind nicht im Sinne einer Diagnose oder Therapie gedacht.
Weiterführende Links zu "Schneeflockenobsidian Anhänger"