Jeder Stein ist ein Unikat und kann etwas in Größe, Form, Farbe und Zeichnung von der Abbildung abweichen.
BESCHREIBUNG Calcit (lateinisch: calx = Kalk) gehört zu den weichen Mineralien und kommt sehr häufig vor. Es ist ein sehr beliebter Stein, der schon in dem Buch "Buch von den Steinen" von Hildegard von Bingen vor über 800 Jahren beschrieben wurde.
Calcit wird nachgesagt, dass er positiv auf die Kreativität wirkt, das Gedächtnis stärkt und die geistige Entwicklung. Er soll auch das Selbstbewusstsein steigern und Tatkraft und Durchhaltevermögen vermitteln.
Hinweis: Die Wirkung von Edelsteinen, Mineralien und Kristallen ist wissenschaftlich bisher nicht anerkannt. Alle Aussagen auf dieser Seite sind nicht im Sinne einer Diagnose oder Therapie gedacht.