
- Artikel-Nr.: 1995-00
- Kurzbeschreibung: Jakob Lorber (1800-1864) schrieb 1851 dieses Handbuch über die Heilung durch Einwirkung des Sonnenlichts.
Jakob Lorber war ein österreichischer Mystiker, der ab seinem 40. Lebensjahr eine Reihe von überwiegend metaphysischen Werken schrieb.
Das 1851 erschienene Buch "Die Heilkraft des Sonnenlichtes" enthält zahlreiche Hinweise und Vorschriften zur Gesundung durch Einwirkung der Sonnenheilmittel.
Aus dem Vorwort zur 4. Auflage 1985
"Vor mehr als hundert Jahren durch das Innere Wort empfangen, ist diese Schrift heute zeitgemäßer denn je: Kulturkrankheiten bedrohen in immer stärkerem Maße eine Menschheit, die durch technische Überzivilisation, durch die Härte des Kampfes ums Dasein und durch falsche Ernährung und Lebensweise den Anschluß an die Quellen der Natur fast gänzlich verloren hat..."
"Alle Heilkräfte der Natur aber entstammen dem S o n n e n l i c h t, das mit seiner Strahlung erst die belebende Wirkung von Luft, Wasser und überhaupt allen Faktoren hervorruft, deren sich die Naturheilkunde zum Nutzen der Leidenden zu bedienen pflegt..."
1. Kapitel - Allgemeines über die Heilkraft der Sonne.
2. Kapitel - Die erste Art, Sonnenstrahlen aufzufangen.
3. Kapitel - Zweite Art, die Sonnenstrahlen aufzufangen.
4. Kapitel - Hinweise zur Diät.
5. Kapitel - Dritte Art, die Sonnenstrahlen aufzufangen
6. Kapitel - Eine vierte Art der Verwendung des Sonnenlichtes zu Heilzwecken
7. Kapitel - Eine fünfte Art der Verwendung des Sonnenlichtes zu Heilzwecken
8. Kapitel - Eine sechste Art der Verwendung des Sonnenlichtes zu Heilzwecken.
9. Kapitel - Einige weitere Sonnenheilmittel.
10. Kapitel - Ein Sonnenheilmittel gegen die Brechruhr und Cholera
11. Kapitel - Ein Sonnenheilmittel gegen die Pest und das Gelbe Fieber
12. Kapitel - Ein neues Sonnenheilmittel teilte der Herr Gottfried Mayerhofer durch das Innere Wort im Jahre 1870 mit.
13. Kapitel - Ein Mittel für den Haarwuchs