
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1462-01
- Kurzbeschreibung: Arnika-Lichtbalsam vermittelt Ihnen die Vitalkräfte der Sonne und fördert den Aufbau einer schützenden Wärmehülle. Unter Verwendung rückfettender wie hautschonender Komponenten wirkt die Komposition belebend und entspannend auf die Muskulatur.
ARNIKA - BLUME DES JAHRES 1986 UND ARZNEIPFLANZE 2011
Die Echte Arnika (Arnica montana), unter anderem auch Bergwohlverleih genannt, ist eine Pflanzenart von etwa 30 Arten der Arnika und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie steht unter Naturschutz. Die aromatisch duftende ausdauernde Pflanze wird etwa 20 bis 60 Zentimeter groß.
Arnika wird traditionell bei Verletzungen und rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt.
ARNIKA-LICHTBALSAM
Brauchen Sie eine Schutzhülle um sich herum? Kältegefühl? Verspannungen? Der einzigartige Arnika-Lichtbalsam wird aus der Arnika-Sonnentinktur, nach helioenergetischen Grundprinzipien hergestellt. Als Grundlage dieses hervorragenden Balsams dient zusätzlich das bekannte MIRON Mohnblütenöl. Es ist gelungen, einen 100 Prozent natürlichen Balsam (ohne synthetische Konservierungsstoffe) herzustellen. Die Komposition wurde einerseits auf die Unterstützung der positiven Beeinflussung der Arnika-Sonnentinktur und des Mohnblütenöls abgestützt, in dem vasodilatorische Stoffe enthalten sind, welche den Transport der Stoffe durch die Hautschicht begünstigen. Anderseits ist großer Wert auf rückfettende, hautschonende Komponenten gelegt. Gleichzeitig wirkt sie belebend und entspannend auf die Muskulatur.
EMPFEHLUNG
Nach Bedürfnis sanft einmassieren. Das MIRON Arnika-Lichtbalsam kann auch mit unseren besonnten "Meersalzkristallen" vermengt und nach Bedarf mit einem besonnten Leinentuch auf die betroffenen Stellen aufgelegt werden. Der Arnika-Lichtbalsam vermittelt den Menschen die Vitalkräfte der Sonne und fördert den Aufbau einer schützenden Wärmehülle.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass geöffnete Ware vom Umtausch ausgeschlossen ist.