Nasara Gitter Tapes - Gitterpflaster Größe A

- Artikel-Nr.: 2155-01
- Kurzbeschreibung: Typ A in der Größe 2,1x2,7 cm. Die Gitterpflaster können aktivierend auf den Energiefluss des Körpers wirken und so Schmerzen und Beschwerden lindern.
NASARA Gittertapes Typ A - 3x4 (2,1x2,7 cm) Packung: 180 Gitterpflaster (20 Blatt a 9 Pflaster)
HERKUNFT
Gittertapes, auch Akupunkturpflaster, Crosstapes oder Kinesiotapes genannt, haben ihren Ursprung in Asien.
Grundlage ist die bewährte Akupunkturmethode. Aufbauend auf diesen Erfahrungen im Umgang mit Schmerzen und Befindlichkeitsstörungen wurden die Gittertapes entwickelt. Durch ihre geringe Größe sind sie einfach und unauffällig auch an schwierigeren Körperstellen, z.B. Schulter-Nacken-Bereich, anzubringen und bieten so breitere Anwendungsmöglichkeiten als die klassischen kinesiologischen Tapes.
Unsere Gitterpflaster werden in Korea hergestellt.
Sie unterscheiden sich z.B. dadurch von anderen, dass sie eine hervorragende elektrostatische Aufladung haben und sich deswegen dicht an die Schmerzpunkte heranziehen.
AUSSEHEN
Gittertapes sind klein und durch ihre hautähnliche Farbe auch sehr dezent.
Wir bieten drei verschiedene Größen an, um so unterschiedlich große Flächen der Hautpartien abdecken zu können.
Die gitterförmige Struktur hat den Tapes ihren Namen gegeben. Ihre Form erinnert auch an die Beziehung der Muskeln des menschlichen Körpers untereinander. Die Dicke, das Gewicht und die Dehnbarkeit des Pflasters sind ähnlich der menschlichen Haut.
Hautatmung und Feuchtigkeitstransport werden nicht behindert.
Gitterpflaster sind wasserfest. Sie lassen sich vor dem endgültigen Kleben leicht verschieben, haften sehr gut und hinterlassen keinerlei Rückstände.
Die seidenweichen Gittertapes sind aus hochwertigem Polyester und Polyurethan hergestellt und mit einem neuartigen Acrylkleber bestrichen.
Die Gitterpflaster enthalten keine Medikamente oder andere Wirkstoffe.
WIRKUNG
Schmerzen zeigen immer an, dass in unserem Körper etwas nicht in Ordnung ist.
Das können sowohl körperliche Ursachen (Verspannungen, Entzündungen usw.) wie auch Belastungen durch Stress sein.
Die Haut ist ein komplexes Organ, das sowohl Verbindung nach innen und außen hat und mit unzähligen Rezeptoren (Fühlern) ausgestattet ist.
Körperliche und seelische Empfindungen werden z.B. durch Rötung, Entzündung oder Gänsehaut sichtbar.
Gitterpflaster entlasten durch ihre Struktur bei jeder noch so kleinen Bewegung des Körpers die Haut unterhalb der Tapes, die Haut wird leicht angehoben.
ANWENDUNG
Die Pflaster können sowohl direkt auf der schmerzenden Stelle wie auch auf Trigger- oder Akupunkturpunkte angebracht werden.
Dazu zieht man das Pflaster vorsichtig mit den Fingern oder einer Pinzette von der Unterlage ab und bringt es an der gewünschten Hautstelle an. Das Tape kann dann mehrere Tage aufgeklebt bleiben.
Gitterpflaster haben sich u.a. bei folgenden Beschwerden hilfreich erwiesen:
Schmerzen in den Gelenken, im Nacken, im Rücken, Kopfschmerzen, Entzündungen der Nebenhöhlen, des Halses, der Ohren und der Haut.
Hinweis: Wie für andere traditionelle und alternative Heilmethoden liegt auch für dieses Produkt kein wissenschaftlicher Wirksamkeitsnachweis nach westlichem Standard vor.
Gitterpflaster sind in drei Varianten erhältlich
Typ A - 3x4 (2,1x2,7 cm)
Packung: 180 Gitterpflaster (20 Blatt a 9 Pflaster)
Typ B - 3x4 (2,8x3,5 cm)
Packung: 120 Gitterpflaster (20 Blatt a 6 Pflaster)
Typ C - 5x6 (4,5x5,2 cm)
Packung: 40 Gitterpflaster (20 Blatt a 2 Pflaster)
Hinweis: Angebrochene Packung ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Immer wieder
Qualitätsprodukt
Sehr gute Qualität. Hat tagelang geklebt obwohl es nass wurde. Immer wieder gerne!
Qualität top
Sehr gute Qualität. Hatte auch schon andre Marken, aber diese hier ist besser, hält länger auf der Haut, auch wenns nass wird.