Rudraksha

Rudraksha
Preis auf Anfrage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 1408-01
  • Rudraksha sind die Früchte/Samen eines immergrünen Baumes aus Asien. Sie sind dafür bekannt, einzeln oder als Mala (Kranz) als Schutz getragen zu werden.
Unsere Rudrakshas haben einen Durchmesser von ca. 1,5 cm und haben 5 Mukhas. Das Wort... mehr
Produktinformationen "Rudraksha"

Unsere Rudrakshas haben einen Durchmesser von ca. 1,5 cm und haben 5 Mukhas.

Das Wort Rudraksha bezieht sich sowohl auf den heiligen Samen (gleichzeitig Frucht) als auch auf den Baum, der ihn trägt. Er wächst zu einem mittelhohen immergrünen Baum mit einer weiten Krone auf. Dieser wächst schnell und trägt innerhalb von drei bis fünf Jahren Früchte. Weltweit gibt es über 120 Arten.


Sanskrit: Rudraksha, Haraksha, Bhoota nasasaha
Botanische Bezeichnung: Elaeocarpus ganitrus

Eigenschaften: Gleicht Vata und Kapha Dosha aus.
Geschmack (Rasa): Sauer (Amla)
Qualität (Guna): Leicht (Laghu)
Potenz (Veerya): Erhitzend (Ushna)
Effekt nach Verdauung (Vipaka): Ushana
  

HINTERGRUND

Gemäß indischer Mythologie hat der Dämon Tripurasura Götter gequält, woraufhin Lord Shiva diesen Dämon mit einer speziellen Waffe genannt Manohara Aghora töten wollte. Lord Shiva produzierte diese Waffe mit Hilfe aller Götter und meisterte es somit, den Dämon auszulöschen. Im Zuge dieses Sieges traten Glückstränen aus den Augen Shivas - und aus diesen Tränen entstanden die Rudrakshas (Tränen Shivas).
Rudra = Lord Shiva
Aksha = Eyes

HERKUNFT

Rudrakshas sind verbreitet in Nepal, Indien und Malaysia.

GRÖSSEN UND FARBEN

Rudrakshas sind in verschiedenen Größen erhältlich. Normalerweise sind kleine Rudrakshas teurer als große Rudrakshas. Es gibt sie in weiß, honigfarben, schwarz und in bräunlichen Tönen.

Typ basierend auf der Form:

  • Rudraksha (oval)
  • Bhadraksha (leicht abgeflacht und länglich)
  • Roudraksha (länglich)
  • Sadraksha oder Subhaksha (klein)

Typ basierend auf der Anzahl der Mukhas (= "Gesichter" oder Furchen):

Ekha mukhi (ein einziges Gesicht). Dieses Rudraksha ist sehr selten. Es weist Eindrücke von Trisool (der Waffe Shivas), einer Schlange und eines Phallus auf.

  • Verstärkt die mentale und körperliche Entwicklung und verleiht "Bliss" (Glückseligkeit).

Dwi Mukhi (zwei Gesichter)

  • hilft dabei, weltliche Verlangen unter Kontrolle zu halten
  • entwickelt Spiritualität
  • hilft bei Nebenhöhlenentzündungen
  • wirkt ausgleichend bei mentalen Beschwerden

Tri Mukhi (drei Gesichter)

  • hilfreich fürs Lernen und Studieren
  • wirkt heilend bei Augenbeschwerden
  • wirkt unterstützend bei Krankheiten wie Magenverstimmung und Herzproblemen

Chaturmukhi (vier Gesichter)

  • verstärkt die Aufnahmefähigkeit
  • entwickelt Gedächtniskraft und Intellekt
  • hilft bei Epilepsie im Anfangsstadium

Pancha mukhi (fünf Gesichter)

  • verleiht Frieden
  • gleicht den Blutfluss aus

Shanmukhi (sechs Gesichter)

  • wirkt unterstützend bei Brustschmerzen und Hysterie
  • hilfreich bei Frauenproblemen
  • gut während des Studiums
  • entwickelt Gedächtniskraft

Sapta Mukhi (sieben Gesichter)

  • entwickelt Sexualvermögen
  • verstärkt Willenskraft
  • lindert Stress

Ashta Mukhi (acht Gesichter)

  • gut für Konzentration
  • erweitert Wissen
  • kann Lähmungen im Anfangsstadium heilen

Nava mukhi (neun Gesichter)

  • hilft dabei, Fehlgeburten zu vermeiden
  • wirkt heilsam bei Herzproblemen und Hautkrankheiten

Dasamukhi (zehn Gesichter)

  • lindert Stress und Anspannung
  • hilfreich bei Keuchhusten
  • entwickelt Spiritualität

Ekadasa Mukhi (elf Gesichter)

  • wirkt unterstützend auf die Fruchtbarkeit
  • hilfreich bei Frauenkrankheiten

Dwa dasa Mukhi (zwölf Gesichter)

  • verhilft zu Seelenverwirklichung
  • gibt willenschwachen Menschen Stärke und verleiht Hoffnung
  • hilfreich bei Gelbsucht

Trayodasa mukhi (dreizehn Gesichter)

  • wirkt reinigend bei Hautproblemen
  • wirkt schmerzlindernd bei Krebs (im Anfangsstadium)
  • entwickelt Schönheit

Chaturdasa mukhi (vierzehn Gesichter)

  • verleiht Gesundheit
  • hilfreich bei (Gesichts-)lähmungen
  • reguliert Zorn

WORAN ERKENNT MAN AUTHENTISCHE RUDRAKSHA?

  • die vertikale Öffnung ist natürlichen Ursprungs (nicht gebohrt)
  • wenn das Rudraksha zwischen zwei Kupfermünzen gelegt wird bewegt es sich (Magnetkraft)
  • authentische Rudraksha bleiben in Milch lange Zeit erhalten
  • authentische Rudraksha sinken in reinem Wasser

Ein paar "Tipps" aus "Rudrakshopanishat":

  • Der Montag ist bestens geeignet zum Tragen von Rudraksha. Ebenso der indische Feiertag Maha siva ratri.
  • Jede Person, unabhängig von Alter und Geschlecht, kann Rudraksha tragen.
  • Während der Menstruation oder des Geschlechtsverkehrs sollten Rudraksha nicht getragen werden.

Rudraksha können mit Kuhmilch gereinigt werden.

Hinweis: Dies ist ein Naturprodukt. Bitte beachten Sie daher, dass Größenangaben schwanken können. Angebrochene Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. 

Weiterführende Links zu "Rudraksha"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Rudraksha"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen