Ätherisches Manukaöl
Es hat laut vieler Studien antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung. Verantwortlich sind hierfür die enthaltenen Monoterpene. Durch den sehr geringen Cineolgehalt von 0,17 % ist es gut hautverträglich (im australischen Teebaumöl liegt der Anteil bei zwei bis sieben Prozent).
Tipp 1
Ideal zur Desinfizierung der Hände, Türgriffe, Telefon etc. Außerdem „reinigen“ wir die Büroluft mit einer Aromalampe, die das Manukaöl verdampft.
Tipp 2
Bei Schnupfen ein Tröpfchen unter die Nase tupfen und einwirken lassen. Verhindert die typisch „verstopfte“ Nase, da Manukaöl sehr gut über die Schleimhäute aufgenommen wird.
Tipp 3
Ein Tröpfchen Manukaöl in die Handfläche geben und mit Ihrer Handcreme vermengen – so haben sie Schutz und Pflege in einem.
Tipp 4
Machen Sie sich eine Sprühlösung selber: 100 ml Wodka mit 10 Tropfen ätherischem Manukaöl in eine Sprühflasche geben und kräftig schütteln. Da ätherische Öle sich nicht in Wasser auflösen, nehmen wir Wodka. Aber auch hier bitte vor jedem Sprühen einmal kräftig die Flasche schütteln. Um eine Duftvariante und weitere Wirkstoffe in das Raumspray zu bekommen, kann man einige Tropfen von folgenden ätherischen Ölen dazu geben: Zitrone, Orange, alle Nadelhölzer, Eukalyptus, Thymian, Pfefferminz – einfach mal ausprobieren!
Herzlichen Dank an Birgit Corall von cobicos für diese Tipps!