Aloe Vera bedeutet "Echte Aloe" und ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Aloen (Unterfamilie der so genannten Affodillgewächse /Asphodeloideae), unter denen es einige Heilpflanzen gibt. Zu ihnen gehört zweifelsfrei die Aloe Vera, deren vielfältige Wirkungsbereiche sich die Menschen in ihrem ursprünglichen Herkunftsbereich Arabien schon über 6000 Jahre zunutze machen.
Hier bei uns in Mitteleuropa ist die Aloe Vera "erst" seit fast 90 Jahren als Heilpflanze im Einsatz, und seit gerade mal knapp zwanzig Jahren immer beliebter in Pflege- und Kosmetikartikeln sowie als medizinische Alternative bei vielen Beschwerden. Längst ist die beliebte Heilpflanze also kein "Geheimtipp" mehr, sondern wird unter besten klimatischen Bedingungen unter anderem auf den Kanarischen Inseln oder im Hochland von Mexiko angebaut.
Das Aloe-Vera-Gel wird dabei aus der Wasserspeicherung der grünen Blätter gewonnen. Durch die enthaltenen Polysaccharide (Mehrfachzucker) hat es eine schleimartige Konsistenz, enthält unter anderem aber auch wertvolle Aminosäuren, wasserlösliche Vitamine und Salicylsäure. Sie kann also fieber- und schmerzlindernd wirken, etwa bei Gelenkschmerzen. Das Mark der Blätter enthält reichhaltige Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Zink und Selen.
Aber Aloe Vera kann auch das Immunsystem des Menschen stärken: Der Wirkstoff Antrachinon regt die Magen-Darm-Tätigkeit an und fördert dort zugleich den natürlichen Abbau von Schlacken und Giftstoffen.
Das Gel ist darüber hinaus wunderbar geeignet für die Haut, denn es lindert Sonnenbrand und andere Verletzungen und liefert bei innerlicher Anwendung eine gute Versorgung mit den genannten wichtigen Inhaltsstoffen. Sodbrennen kann vermindert werden, das Immunsystem regt das Gel durch seine günstige Zusammensetzung an. Zudem steht es im guten Ruf, den erhöhten Cholesterinwert zu senken.
Kontrollierte Bio-Produkte bieten die besten extrahierten Inhaltsstoffe in reiner Qualität.
Das Aloe-Vera-Harz aus dem gelben Saft dagegen darf beispielsweise, im deutlichen Gegensatz zum Gel, niemals in Berührung mit der Haut kommen, da es sonst sogar Entzündungen hervorrufen kann. Es wird medizinisch kontrolliert gegen Verstopfungen eingesetzt, indem die Darmtätigkeit deutlich verstärkt wird, darf aber niemals in Eigenregie verwendet werden, da die Wirkung meist sehr stark ist. Auch Schwangere dürfen das Harz auf keinen Fall anwenden.
SOMMERTIPP: Das Gel der Aloe Vera ist auch in der Sommerzeit sehr nützlich, indem man es mit Hilfe einer Eiswürfelform in handliche, jederzeit einsetzbare Portionen einfriert. Die gefrorenen Aloe- Portionen sind dann bei Sonnenbrand und anderen Reizungen der Haut - natürlich auch im Gesicht - schnell und angenehm kühlend einsetzbar. Ihre Wirkung wird durch das Einfrieren nicht beeinträchtigt, sondern bleibt erhalten.