Manuka-Bonbons: schmerzlindernd und natürlich die Abwehrkräfte stärken
Lutschbonbons mit Manuka-Honig MGO 400+ und Propolis sind eine natürliche und sehr wirksame Alternative zu frei verkäuflichen schmerzmittelhaltigen Lutschtabletten. Nur Propolis-Allergiker müssen leider auf die Wirkung verzichten, ansonsten leisten die Wirkstoffe bei Erkältung wertvolle Dienste.
Wenn es im Hals kratzt oder das Schlucken schmerzt, muss nicht gleich zu herkömmlichen Schmerzmitteln gegriffen werden. Aus Neuseelands Natur kommt ein hochwirksames Mittel gegen Entzündungen und Schmerzen: Manuka-Honig!
Der wertvolle und besondere Honig wird aus dem Nektar der Blüten des Manukastrauchs (Leptospermum scoparium), auch bekannt als Südseemyrte, Roter Manuka oder neuseeländischer Teebaum, gewonnen. Schon die Maori, die Eingeborenen Neuseelands, nutzten den Honig schon vor Jahrhunderten als wirkungsvolles Heilmittel aus der Natur.
Manuka-Honig hat eine bräunliche Farbe, wie wir ihn in unseren Gefilden wohl sonst nur vom Waldhonig kennen, und ist von der Konsistenz her eher fest, aber zugleich cremig. Aufgrund seines hohen Gehalts an Methylglyoxal (MGO) hat der Manuka-Honig eine hohe antibakterielle Wirksamkeit für dem Menschen und wird deswegen in vielen Präparaten gegen Erkältung und Entzündungen eingesetzt.
Und auch Propolis hilft dabei besonders: Aus den griechischen Begriffen "pro" (für) und "polis" (Stadt) setzt sich der Begriff zusammen. Mit dem "Bienenharz" schützen Bienen schon ihre Nachkommen effektiv vor Krankheit und kleiden die Waben im Stock mit einem dünnen Schutzfilm aus. Propolis hat also antibiotische Wirkung, schützt aber auch vor Pilzbefall und Viren, ob den Bienenstock oder Menschen. Es ist auch als stärkstes natürliches "Antibiotikum" bei überzeugten Anwendern in vielen Ländern bekannt. Bei nicht eitrigen Halsentzündungen kommt es häufig zum Einsatz. Ein Bienenvolk schafft es in einem Jahr, bis zu einem halben Kilo Propolis herzustellen. Dazu vermischen die fleißigen Völker Harz aus der Rinde mit Blütenpollen und Sekret aus ihren Drüsen.
So helfen beide Wirkstoffe auch in den Lutschbonbons mit Manuka-Honig MGO 400+ und Propolis, direkt lokal eingesetzt für Linderung bei Halsbeschwerden. Der als hch einzustufende Wert "MGO 400+" des aktiven Manuka-Honigs steht für einen hochwirksamen Nutzen des Methylglyoxals, das Lebensmitteltechniker der Technischen Universität Dresden vor nicht einmal 20 Jahren eher zufällig bei einer Untersuchung verschiedener Honige dieser Welt entdeckten. Zudem werden beim Lutschen der Bonbons die Abwehrkräfte gestärkt und Entzündungen im Mund- und Rachenraum bekämpft. Zitronenöl und Vitamin C runden die außergewöhnliche Zusammensetzung ab.
Als eins von vielen Produkten aus der "Manuka-Familie" sind die Bonbons in der Anwendung und Dosierung sehr praktisch für unterwegs, und sie helfen auch bei der Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut. Die lindernde Wirkung der Inhaltsstoffe kann sich also genau da entfalten, wo sie stattfinden soll.