Der Gesichtsroller aus Jade ist in Beautymagazinen, auf Instagram und anderen Social Media Seiten momentan in aller Munde. Ihm wird nachgesagt, das Hautbild zu verbessern und Falten zu minimieren. Was bringt eine Massage mit dem Jaderoller wirklich? Wir haben den Test gemacht.
Mit Beautytrends ist es ja immer so eine Sache: die Versprechen hören sich toll an und lassen hoffen, dass sie auch tatsächlich stimmen. Auch wenn die Behauptungen teilweise extrem unglaubwürdig sind, könnte es ja sein, dass zumindest ein klein bisschen davon der Wahrheit entspricht.
Wir haben in diesem Fall den Jaderoller genauer unter die Lupe genommen und wollten herausfinden, welche Behauptungen zu seiner Wirkung in Netz kursieren, was davon Quatsch ist und was stimmt.
Was ist ein Jaderoller?
Er sieht ein bisschen aus wie eine Malerwalze mit zwei Rollen – statt aus weichem Stoff bestehen die Enden jedoch aus Stein. Genau genommen aus Jade (Serpentin). Der Begriff Jaderoller wird jedoch (fälschlicherweise) auch für Massageroller aus anderen Steinen, wie z.B. Rosenquarz oder auch Aventurin verwendet. Korrekt wäre hier der Begriff Gesichtsroller.
Vorsicht ist bei den tatsächlich verwendeten Materialien geboten. Wie so oft bei Schönheitstrends gibt es mit der Zeit etliche Nachahmer Produkte auf dem Markt – zu verlockenden, jedoch unrealsitischen Preisen. Bei Jaderollern, die für wenige Euro bei amazon und Co. angeboten werden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich hierbei wirklich um Jade handelt.
Keine neue Erfindung
Besonders in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind Gesichtsmassagen mit Edelsteinen schon seit sehr langer Zeit in Verwendung. Den Steinen werden Wirkungen auf Körper und Geist nachgesagt und entsprechend ihrer Zusammensetzung für unterschiedliche Beschwerden verwendet. Laut TCM hat der grüne Serpentin eine reinigende, anti-entzündliche und abschwellende Wirkung und ist daher gut für die Gesichtshaut geeignet. In China wird dem grünen Stein zudem nachgesagt, er schenke Energie, Ruhe und Kraft gegen das Böse.
Welche Versprechen sind im Umlauf und was ist jeweils an der Behauptung dran?
- Der Jade-Roller lässt einen jünger aussehen (Anti-Aging-Aspekt).
- Der Jade-Roller entfernt Falten.
- Der Jade Jade-Roller hilft gegen Akne.
- Der Jade-Roller zaubert Augenringe weg.
- Der Jade-Roller hilft gegen Altersflecken und Hautverfärbungen.
- Der Jade-Roller hilft bei Kopfschmerzen.
- Mit dem Jade-Roller lassen sich Cremes gut einmassieren.
Wir haben den Roller ausgiebig getestet und geprüft:
Anti-Aging-Aspekt
Durch die Massage wird die Durchblutung angeregt, wodurch die Haut (zumindest kurzfristig) rosiger und praller wirkt. Giftstoffe und Abbauprodukte können durch den angeregten Lymphfluss schneller abtransportiert werden, was wiederum einen positiven Effekt hat.
Fazit: Ja und nein. Die Massage mit dem Jaderoller ist sicherlich einem Facelift nicht gleichzusetzen, kann aber vorzeitiger Hautalterung entgegen wirken. Falten ade? Stirnfalten, Lachfalten, Zornesfalten...Falten zeigen sich unterschiedlich und auch ihre Entstehung gründet auf verschiedenen Ursachen. Eine Rolle spielen die Gene, aber auch Umwelteinflüsse und der persönliche Lebensstil. Der Jade-Roller ist sicherlich nicht in der Lage, Falten über Nacht wegzuzaubern, zu vielschichtig sind die Auslöser. Und mal ganz ehrlich, warum empfinden wir Falten überhaupt als Problem? Sie geben einem Gesicht oftmals Charakter und Persönlichkeit.
Pickel „wegrollen“?
Schön wär's, aber das geht (zumindest nach unseren Erkenntnissen) nicht. Für Pickel und unreine Haut sind verschiedene Faktoren verantwortlich, sei es der Hormonhaushalt, Allergien, Klimaeinflüsse, falsche Pflege-Routine u.s.w. Der Massageroller kann dennoch gut tun, indem er beispielsweise dazu benutzt wird Pflegeprodukte für unreine Haut einzumassieren. Außerdem wird Serpentin in der TCM eine abschwellende und antiseptische Wirkung nachgesagt, was für unreine Haut durchaus hilfreich sein kann. Vielleicht muss man den Roller einfach länger anwenden, als wir das in unserem Test gemacht haben.
Der Jaderoller zaubert Augenringe weg?
Kurze Antwort: jein. Auch hier kommt es wieder ganz auf die Ursache für die dunkle Schattierung unterhalb der Augen (in Fachkreisen Halonierung genannt) an. Besteht eine Hyperpigmentierung der Haut kann der Massageroller nichts ausrichten. Meist beruhen Augenringe auf durchscheinenden Blutgefäßen (z.B. erblich bedingt, oder in Folge von Schlafmangel, Flüssigkeitsmangel, Eisenmangel, aber auch Drogenkonsum oder Nieren- und Schilddrüsenerkrankungen). Dann kann ein im Kühlschrank gekühlter Jaderoller unter Umständen für kurzzeitige Besserung sorgen. Es versteht sich von selbst, dass für einen langanhaltenden Effekt die zugrundeliegende Ursache gefunden und behandelt werden muss.
Verschwinden mit dem Jaderoller Altersflecken und Hautverfärbungen?
Leider ein klares Nein. Für die Pigmentstörungen, die vermehrt an Gesicht und Handrücken auftreten, ist meist eine Kombination aus genetischer Prädisposition und einem Zuviel an UV-Strahlung verantwortlich.
Was kann der Massageroller bei Kopfschmerzen bewirken?
Auch wenn wir uns wiederholen, es kommt drauf an. Auf die zugrundeliegende Ursache und die Art des Kopfschmerz an, Kopfschmerzen sind so vielfältig. Sollte es sich um Verspannungskopfschmerzen handeln, kann eine Massage mit dem Jade-Roller an Schläfen, Stirn und Nacken durchaus entspannen und helfen. Hier muss individuell entschieden werden, ob ein warmer oder kalter Roller bevorzugt wird.
Kann man mit dem Jade-Roller Cremes gut einmassieren?
Ein klares Ja:) Pflegeprodukte lassen sich mit dem Jaderoller vorzüglich in die Haut einmassieren. Es sollte dabei so wenig Druck wie möglich ausgeübt werden und der Roller nach jeder Anwendung gründlich unter fließendem Wassergereinigt werden.
Unser Fazit des Tests
Der Jaderoller hat es nicht ohne Grund in die Reihe der Beauty-Trends geschafft. Er ist handlich, einfach in der Anwendung und vielseitig einsetzbar. Manche, an ein Wundermittel grenzende Behauptungen im Netz können wir nicht bestätigen, aber mit der richtigen, realistischen Einstellung können wir den Jaderoller durchaus rundum empfehlen.