Im Frühsommer blühen überall in Mitteleuropa die großen weiß-gelblichen Trugdolden des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra). Ihre fruchtig duftenden Blüten mit dem unverwechselbaren Aroma lassen sich hervorragend für verschiedene wohlschmeckende Holunderblütenrezepte verwenden.
HOLUNDERBLÜTEN-GELEE
Für dieses unvergleich fruchtig schmeckende Gelee gibt es verschiedene Rezepte. Wir haben einige ausprobiert und dann folgendes Rezept nach unseren Erfahrungen für Sie zusammengestellt.
Zutaten
- 25 Holunderblütendolden
- 1 l reiner, sehr guter Apfelsaft, klar oder naturtrüb
- Gelierzucker 3:1
- evtl. etwas Zitronensaft
- wer mag, kann noch einen Schuss Weißwein dazugeben
Zubereitung
An einem sonnigen Tag die trockenen Blüten sammeln, vorsichtig ausschütteln und auf einem weißen Tuch (können auch Küchentücher sein, die man leicht auswechseln kann) ausbreiten. So kann man gut evtl. Käfer darin entdecken und entfernen. Lässt man die Dolden eine Zeitlang liegen, werden die meisten kleinen Lebewesen das Weite gesucht haben. Ansonsten noch mehrmals auschütteln und dabei auf frische Tücher legen. Durch Waschen verlieren die Dolden einiges an Aroma.
Die sauberen Dolden mit dem Apfelsaft übergießen und 24 Stunden verschlossen ziehen lassen. Dann das Ganze abseihen, dabei die Blüten gut ausdrücken. Den Saft dann durch ein Mulltuch oder eine Filtertüte gießen.
Die verbleibende Saftmenge abmessen, entweder mit Apfelsaft auf einen Liter auffüllen oder entsprechend den Gelierzucker abmessen. Nach Anweisung kochen, Zitrone und/oder Weißwein dazugeben, die Gelierprobe machen, das fertige Gelee in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen.
Ein Sommermärchen, das auch ideal als Mitbringsel ist und an trüben Tagen das Aroma des Sommers herbeizaubert.
Guten Appetit!