Im Herbst dürfen die Gerichte wieder etwas deftiger werden, sollen aber natürlich trotzdem nicht schwer im Magen liegen. Kürbis, Kastanien, Zucchini und Co. halten uns fit und bieten die Grundlage für eine vitamin- und mineralstoffreiche Herbstküche. Heute stellen wir Ihnen daher gefüllte Zucchinischiffchen für die ganze Familie vor:
Für 2 Personen benötigen Sie:
- 2 grüne Zucchini
- 300 g Rinderhack (oder Champignons und Paprika für eine vegetarische Variante)
- 4 EL Schmand oder saure Sahne
- 50 g geriebener Gouda oder Emmentaler
- Senf
- Tomatenmark
- Olivenöl
- Salz, geschrotener Pfeffer, Rosenpaprikapulver oder Ayurveda Churna Bio "Kapha Churna" (scharf-würzig und leicht feurig mit Ingwer, Koriander, schwarzem Pfeffer und Gelbwurz)
Die Enden der Zucchini abschneiden, dann die Schale dünn mit einem Sparschäler entfernen. Der Länge nach teilen und mit einem Teelöffel die Schiffchen aushöhlen, so dass das Fruchtfleisch mit den Kernen entfernt wird. Dann die vier Hälften in eine feuerfeste Auflaufform legen, salzen und pfeffern. In jedes Schiffchen einen Esslöffel Schmand, einen Strang Senf und einen Strang Tomatenmark, je etwa 3 cm lang, aus der Tube geben und miteinander vermengen. Die Creme gleichmäßig im Schiffchen mit dem Löffel verteilen.
Mit etwas Olivenöl nun das fettarme Rinderhack (ebenfalls leicht mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprikapulver oder dem "Kapha Churna" würzen) in einer beschichteten Pfanne anbraten. Dann großzügig in die Schiffchen geben und leicht eindrücken. Der Rest darf in die Auflaufform fallen.
Noch einmal ganz leicht mit etwas Rosenpaprikapulver oder "Kapha Churna" bestreuen und den geriebenen Käse darüber verteilen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen (180 Grad Umluft) auf den mittleren Rost stellen. Dauer: je nach Herd etwa 25 bis 30 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun geworden ist.
- Dazu passt Reis oder Salzkartoffeln sowie eine Tomatensauce.
- Vegetarier können das Hack durch frische, in Scheiben geschnittene Champignons und bunte Paprikawürfel ersetzen.
- Die Menge lässt sich leicht auf vier oder sechs Personen hochrechnen. Dann wird eventuell eine zweite Auflaufform benötigt.
Wir wünschen guten Appetit!