Fruchtshake gegen Frühjahrsblues bei schlechtem Wetter

Vitamine gegen Aprilwetter

Derzeit spielt uns das Wetter gerne den ein oder anderen Streich: Ostern sollte eigentlich der Startschuss in ein sonniges Frühjahr sein, doch die Temperaturen haben leider noch einmal ungeahnte Tiefen erreicht. Mit unserem Fruchtshake wollen wir Ihnen einen gesunden und leckeren Ausblick auf das hoffentlich bald zurückkehrende warme Wetter geben - und Sie vor Erkältung und Co. schützen.

 

Zutaten für zwei Personen:

  • 200 Gramm Brombeeren (auch TK möglich)
  • 200 Gramm Erdbeeren
  • 350 ml Orangensaft
  • 3 TL Blütenhonig oder Manukahonig
  • eine Handvoll Eiswürfel
  • gegebenenfalls einige Minzblätter

Die Beeren gründlich unter fließendem lauwarmem Wasser in einem Sieb waschen. Zusammen mit dem Orangensaft und dem Honig im Mixer verquirlen, auf Wunsch mit Eiswürfeln und Minze.

 

 

Brombeeren sind eigentlich gar keine Beeren, sondern die Sträucher, an denen sie wachsen, zählen zu den Rosengewächsen. In der Antike galt ein Brombeerstrauch als Heilpflanze. Der Gehalt an Provitamin A ist einer der höchsten, der sonst bei Beeren aller Art zu finden ist. Vor allem für Augen und Sehkraft ist das wichtig. B-Vitamine sind darüber hinaus bedeutsam für den Stoffwechsel. Ballaststoffe kurbeln die Verdauung an. Vitamin C und Mineralien sind ebenfalls in großer Menge enthalten.

Erdbeeren sind botanisch gesehen auch keine Beeren, sondern so genannte Sammelnussfrüchte. Das zeigen die vielen kleinen "Nüsschen", die wir als schwarze "Punkte" auf der Frucht sehen. Calcium und Kalium sind enthalten, aber auch genügend Eisen, Zink und Kupfer. Die mineralstoffreichen Früchte sind besonders kalorienarm, dafür aber reich an Polyphenolen, die das Herz schützen.

Manuka-Honig ist durch seine wertvollen und außergewöhnlichen Eigenschaften längst über die Grenzen Neuseelands hinaus bekannt. Er wird aus dem Nektar der Blüten des Manukastrauchs (Leptospermum scoparium), auch bekannt als Südseemyrte, Roter Manuka oder neuseeländischer Teebaum, gewonnen. Schon die Eingeborenen Neuseelands, die Maori, nutzten Manuka-Honig vor Hunderten von Jahren als effektives Heilmittel gegen Infektionen und zur wirkungsvollen Vorbeugung von Krankheiten. Er kann bei Erkältungen eingesetzt werden und verleiht auch warmen und kalten Getränken eine wohlschmeckende Note, ganz ohne Einbuße bei der Wirksamkeit.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.