Colostrum - was es ist und was es kann

Colostrum ist Colostrum und Milch ist Milch!

Colostrum wird auch als Erstmilch, Vormilch oder Biestmilch bezeichnet. Dies ist etwas irreführend, insofern Colostrum in seiner Zusammensetzung einzigartig ist und sich darin deutlich von Milch unterscheidet!

Colostrum ist schließlich zuallererst und ganz einfach eins: Die erste Nahrung, die alle Säugetiere ihren Neugeborenen für die ersten Lebensstunden zur Verfügung stellen, deutlich bevor die erste Milch fließt. Die Inhaltsstoffe des Colostrums werden bereits während der Schwangerschaft gebildet und in den Milchdrüsen gesammelt. Mit der 1. und 2. Nahrungsaufnahme des Neugeborenen innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Geburt, werden diese hochkonzentrierten Inhaltsstoffe dann über die Mutterbrust bzw. das Euter ausgeschwemmt. Geliefert wird nun ein aufwändig aufbereiteter Cocktail aus Abwehrkörpern, Immun- und Wachstumsfaktoren, Vitaminen, Mineralien und unzähligen anderen Bestandteilen, die zusammen genommen nur eines im Sinn haben: Dem Neugeborenen einen optimalen Immunschutz sowie eine extra Portion Power für ein gesundes Wachstum mitzugeben.

 

Die Bedeutung von Colostrum für den Menschen

Aber nicht nur das Neugeborene profitiert von Colostrum! Das Wissen um den unübertrefflichen Wert von Colostrum für den Menschen aller Altersstufen ist so alt wie die Menschheit selbst, auch wenn es in den westlichen Industrienationen vorübergehend fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Aufgrund neuester Untersuchungen gewinnt die Bedeutung von Colostrum nun allerdings wieder ihren wahren Stellenwert zurück. Zahlreiche Studien belegen: Colostrum hilft nicht nur Babys groß und stark zu werden, sondern leistet auch Erwachsenen wertvollste Dienste. Die heutige Wissenschaft ist sich einig: Produkte aus Colostrum stärken das Immunsystem, unterstützen Heilungsprozesse, verbessern die Zellregeneration, steigern die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und erhöhen das gesamte Wohlbefinden und die Lebensqualität.

 

Colostrum in der Medizin

Viele Studien untersuchen den positiven Einfluss der Gabe von Colostrum auf den Verlauf schwerwiegender Erkrankungen wie Krebs, Aids, Multiple Sklerose, Rheuma, Diarrhoe etc. und kommen zu beeindruckenden Ergebnissen!

 

 

Optimierte Ernährung mit Colostrum

Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass wir bei den heute üblichen Herstellungsverfahren nicht mehr in der Lage sind, uns die wichtigsten Nährstoffe mit der täglichen Nahrung in der erforderlichen Menge zuzuführen. Durch Umwelteinflüsse und die heutigen Verarbeitungs- methoden entstehen Veränderungen, bzw. sogenannte Denaturierungen, welche die Funktion der lebensnotwendigen Grundbausteine ernährungsphysiologisch abschwächen oder oft auch unwirksam machen. Experten empfehlen Colostrum deshalb auch zum Ausgleich von Mangelerscheinungen aufgrund unserer heutigen Nahrungsmittelsituation.

 

Die Aufbereitung von Colostrum

Es bedarf profunden Wissens und gezielter Anwendung, ein derart empfindliches Nahrungsmittel wie Colostrum auf die richtige Art und Weise aufzubereiten, so dass die wichtigen Inhaltsstoffe bestehen bleiben und für den Menschen optimal verfügbar gemacht werden. Verwendet werden sollte zudem nur das Gemelk der ersten zwölf Stunden.

  

Auf die Bioverfügbarkeit kommt es an

Im Rohzustand weist Colostrum einen sehr hohen Gehalt an Fett und „komplexen Eiweißen“ (z.B. Kasein) auf und ist für den erwachsenen Menschen schwer verdaulich. Damit diese komplexen Eiweißstrukturen in der Erstmilch aufgespalten werden können, produziert der Magen eines Neugeborenen nämlich ein Enzym, das nur in den ersten Tagen nach der Geburt vorhanden ist. Der Magen des erwachsenen Menschen hingegen ist nur eingeschränkt in der Lage, diese großen Eiweißmoleküle aufzuschlüsseln, so dass die enthaltenen Vitalstoffe vom Darm aufgenommen werden können. Die Wirkstoffe des unbehandelten Colostrums sind also schwer verfügbar und damit weitestgehend nutzlos. Alle Vitalsubstanzen sollten stattdessen in freier, sprich nieder-molekularer Form vorliegen und nicht an Fett und großmolekulare Eiweiße gebunden sein. Die Abtrennung von Fett und großmolekularen Eiweißen ist also unbedingt erforderlich, damit der Organismus die wertvollen Inhaltsstoffe des Colostrum problemlos aufnehmen kann.

Das flüssige Colostrum vom Bauernhof wird deshalb zunächst entfettet und danach entkaseiniert, wobei Bestandteile entnommen werden, die in einer Molkerei zu Käse weiterverarbeitet werden. Nach Entfettung und Entkaseinierung bleibt eine Colostrum-Molke, die anschließend noch mikro- und sterilfiltriert wird.

Tags: colostrum

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

chatImage
Chatten Sie mit uns!
Wellness-Shop.de
Wellness-Shop.de
Herzlich Willkommen im Wellness-Shop! Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Nachricht!
Willkommen im Wellness-Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten kann es etwas länger dauern bis wir antworten. Vielen Dank für Ihre Geduld! Wir melden uns so schnell wie möglich.
whatspp icon whatspp icon