Die große Auswahl an verschiedenen Filterstärken der Blaulichtschutzbrillen kann verwirrend sein. Was die Filter LITE, PRO und DRIVE bedeuten, und wann welcher Schutz Sinn macht, erklären wir Ihnen hier in einer verständlichen Übersicht.
Wann ist welcher Filter geeignet?
LiTE95: Blaulichtschutz für jeden Tag - Der Universalfilter
95 % HEVL-Blaulichtfilter
75 % Lichttransmission
+++ Farbwiedergabe
++++ Schutz vor Sauerstoffradikalen
++++ Schutz vor Melatonin-Unterdrückung (gut schlafen)
Spezialentspiegelung
Hartschutz- und Pflegeleichtschicht
UV400 Schutz
nicht signallichttauglich
PRO99: für den Abend und guten Schlaf - Maximaler Schutz
99 % HEVL-Blaulichtfilter
60 % Lichttransmission
++ Farbwiedergabe
+++++ Schutz vor Sauerstoffradikalen
+++++ Schutz vor Melatonin-Unterdrückung (gut schlafen)
Spezialentspiegelung
Hartschutz- und Pflegeleichtschicht
UV400 Schutz
nicht signallichttauglich
DRiVE85 für klare Sicht auf der Straße - Sicher im Verkehr
85 % HEVL-Blaulichtfilter
87 % Lichttransmission
+++++ Farbwiedergabe
++ Schutz vor Sauerstoffradikalen
++ Schutz vor Melatonin-Unterdrückung (gut schlafen)
Spezialentspiegelung
Hartschutz- und Pflegeleichtschicht
UV400 Schutz
Tag & Nacht signallichttauglich