Rasterbrillen, auch Lochbrillen oder Gitterbrillen (englisch Pinhole Glasses) genannt, sind eine besondere Art von Brillen, die kleine Löcher oder Raster in dem lichtundurchlässigen Material (meistens schwarzer Kunststoff) aufweisen. Lochbrillen sind eine einfache und natürliche Möglichkeit, das Sehvermögen zu verbessern, ohne die Verwendung von korrektiven Linsen oder chirurgischen Eingriffen, indem sie die Augenmuskeln trainieren.
Saunieren, oder das Benutzen von Saunen, ist eine beliebte Freizeitaktivität, die viele Menschen genießen, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. Es gibt jedoch auch viele gesundheitliche Vorteile, die mit dem Saunieren verbunden sind.
Eine gute Yogamatte sollte rutschfest, strapazierfähig und bequem sein, um die Übungen sicher und angenehm ausführen zu können. In den letzten Jahren haben sich auch ökologische Yogamatten aus TPE-Schaum (Thermoplastisches Elastomer) immer größerer Beliebtheit erfreut.
Das Räucher-Ritual ist auch heute noch, wie seit uralten Zeiten, ein faszinierendes Erlebnis. Edle Substanzen wie Hölzer, Harze und Kräuter werden beim Verbrennen umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine feinstoffliche Ebene trägt.
Die Fußreflexzonenmassage bezieht sich speziell auf die Massage der Reflexzonen am Fuß. Jeder Bereich des Fußes ist mit bestimmten Organen, Körperteilen oder Funktionen verbunden, wodurch die Massage der Fußreflexzonen auch indirekt auf diese Bereiche wirken kann. Aber woher weiß ich, wo welcher Bereich liegt? Hier können die Reflexzonensocken helfen!
Gerade in der Adventszeit ist es schnell passiert: Man pustet eine große Kerze auf dem Tisch oder am Adventskranz aus, und schon bildet auslaufendes Kerzenwachs einen unschönen Fleck auf der Tischdecke oder auf der Kleidung. Und das meist auch noch bunt gefärbt. Was kann man dann noch machen, um das Textil zu retten? Wir geben einige Tipps für die "Erste Hilfe" bei Wachsflecken.
Probiotische Nahrungsmittel sind seit längerem bei Verbrauchern beliebt. Ob als Joghurtdrink, zum Löffeln oder in Kapselform: Die Mikroorganismen mit den vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften finden sich in vielen Lebensmitteln oder separat als Nahrungsergänzungsmittel in den Supermarktregalen, im Internet, in Drogeriemärkten oder in der Apotheke. Doch welchen praktischen Nutzen bringen sie im Alltag, und wer braucht sie verstärkt?
Einfach Fenster auf und frische Luft in die Wohnräume hereinlassen: Ist das wirklich so einfach und lapidar? Leider nicht ganz. Je nach Jahreszeit und Raum sollte man beim Lüften lieber individuell vorgehen. Lesen Sie in unserem Wellness-Tipp, wie Sie Schimmelpilzbildung im Haus gut vermeiden und zugleich energiesparend und effektiv vorgehen.
Endlich Feierabend! Lust und Zeit, bei schönem Wetter noch gemütlich draußen zu sitzen und einen leckeren Kaffee zu genießen? "Geht leider nicht, sonst kann ich nachher nicht mehr einschlafen", lautet leider sehr häufig die Antwort. Kennen Sie das auch? Schade eigentlich, denn ein Verzicht auf eine schöne Tasse Kaffee nur wegen des Koffeingehalts muss längst nicht mehr sein.
Maronen, Maroni, Kastanien, oder "Käschde" : Esskastanien stehen bei Genießern gerade wieder hoch im Kurs. Was die Frucht der Edelkastanie alles kann, verraten wir heute in unserem Wellness-Tipp.
In der kinesiologischen Taping-Therapie sind die so genannten Gittertapes längst bekannt und gehören mittlerweile fest zum ganzheitlichen Therapiekonzept. Die hautfreundlichen Aufkleber in unterschiedlichen Größen machen ihrem Namen alle Ehre, da jedes wie ein kleines Gitter aussieht, das einfach auf die Haut aufgeklebt wird.
Viele Menschen reagieren sensibel auf elektromagnetische Strahlung von Handy, Tablet, aber auch von elektrischen Geräten wie Radioweckern, Herd oder Ofen. Zwar können die Beschwerden, die auch Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Reizbarkeit beinhalten, auf andere Krankheiten hindeuten, trotzdem warnen viele Umweltmediziner bereits jetzt vor übermäßiger Verwendung von smarten Endgeräten oder vor elektrischen Geräten speziell im Schlafzimmer. Diese können durch ihre hoch- oder niederfrequenten Strahlen verschiedenste Beschwerden verursachen.
Die warme Jahreszeit verlangt nach viel Flüssigkeit. Wer nicht nur Mineralwasser pur oder Säfte trinken mag, greift an einem gemütlichen Abend auf der Terrasse oder auf dem Balkon gern zu einer nicht zu süßen, selbstgemachten Limo.
Traditionell wird die Hagebutte als Heilpflanze bei Erkältungen, Vitamin-C-Mangel, oder erhöhtem -bedarf, bei Frühjahrsmüdigkeit und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Sie hilft aber auch, Beschwerden im Magen- und Darmbereich zu lindern.
Mit dem Ende des Sommers ist es längst noch nicht vorbei mit den vitaminreichen Smoothies. Pünktlich zur Traubenlese haben wir für Sie einen fruchtigen und vitaminreichen Trauben-Smoothie parat, der viel Vitamin C enthält und dank der Beigabe von weiterem Obst und Honig sehr lecker schmeckt.
Kein anderer Parasit ist in unseren Breitengraden wohl so gefürchtet wie die Zecke. Und das zu Recht: In Europa ist die Zecke der größte Erreger von Krankheitserregern und jedes Jahr infizieren sich durchschnittlich 400.000 Menschen in Deutschland mit Borreliose. Da von Zecken übertragene Krankheiten oftmals schwierig zu behandeln sind, ist der Schutz vor einem Zeckenbiss sehr wichtig.
Wieder den ganzen Tag am PC verbracht und die Augen tun weh? Das wohl größte alltägliche Problem für unsere Augen bei der Arbeit stellen heutzutage moderne Flachbildschirme (TFT-Display) dar, vor denen die meisten Beschäftigten im Büro tagein, tagaus sitzen müssen.
Der Gesichtsroller aus Jade ist in Beautymagazinen, auf Instagram und anderen Social Media Seiten momentan in aller Munde. Ihm wird nachgesagt, das Hautbild zu verbessern und Falten zu minimieren. Was bringt eine Massage mit dem Jaderoller wirklich? Wir haben den Test gemacht.
Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Wer ihn aber lediglich aus Grießbrei, Milchreis, Zimtsternen und Glühwein kennt, hat den "Allrounder" tatsächlich unterschätzt. Er kann noch sehr viel mehr: Diabetiker vom Typ 2 schätzen seine blutzuckerspiegelsenkende Wirkung.
Die gelbe Knolle ist dafür bekannt, die Verdauung, die Funktion der Gallenblase und den Fettstoffwechsel zu fördern, Entzündungen zu hemmen und Fieber zu senken. Dadurch hat Curcuma einen wichtigen Stellenwert nicht nur in der Küche sondern auch in der (traditionellen) Medizin.
Sunday Brush ist in 3 natürlichen Hauttönen erhältlich: Fair, Medium und Tan.
Um herauszufinden, welcher Farbton am besten zu Ihrer Haut passt, haben wir die folgende Übersicht zusammengestellt. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, welcher Sunday Brush-Hautton am besten zu Ihnen passt, und eine Auswahl treffen.
Um herauszufinden, welcher Farbton am besten zu Ihrer Haut passt, haben wir die folgende Übersicht zusammengestellt. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, welcher Sunday Brush-Hautton am besten zu Ihnen passt, und eine Auswahl treffen.
So helfen Sie Ihrem Körper, gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Ätherisches Manukaöl hat laut vieler Studien antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung. Verantwortlich sind hierfür die enthaltenen Monoterpene. Durch den sehr geringen Cineolgehalt von 0,17 % ist es gut hautverträglich (im australischen Teebaumöl liegt der Anteil bei zwei bis sieben Prozent).
Dieser wohlschmeckende Shake ist erfrischend und winterlich zugleich. Wärmende Zutaten wie Ingwer und Anis geben ihm eine ganz besondere Note. Für Veganer kann er alternativ mit ein paar Änderungen ebenfalls zubereitet werden.
Sie ist ein kraftvolles Symbol und zugleich wunderschön. Die "Blume des Lebens" besteht aus 19 kleinen Kreisen, die gemeinsam die Blume bilden. Sie steht damit für eine starke Schwingung, aber auch für Energie und Schutz, sie beseitigt negative Störungen und Blockaden. Wer die "Blume des Lebens" genau betrachtet, entdeckt Stärke und Zusammenhalt in sich.
Sie suchen nach einem Smoothie, der Ihr Immunsystem auf eine natürliche Weise stärkt? Dann ist der Raab Vitalfood Curcuma-Mango-Smoothie mit Curcumin und Piperin aus schwarzem Pfeffer genau das Richtige.
Die Bachblütentherapie wurde vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt und ist eine Behandlungsmethode, die mit Blütenessenzen zur Harmonisierung eines negativen seelischen Zustandes während einer Krankheit oder einer schwierigen Situation beitragen soll.
Aus Holunderblüten-Sirup lässt sich ein köstlicher, erfrischender Aperitif herstellen.
Im Frühsommer blühen überall in Mitteleuropa die großen weiß-gelblichen Trugdolden des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra). Ihre fruchtig duftenden Blüten mit dem unverwechselbaren Aroma lassen sich hervorragend für verschiedene wohlschmeckende Holunderblütenrezepte verwenden.
Alles, was Ihnen bisher Putzprobleme bereitet hat und hartnäckig haften blieb, löst der AlmaWin Orangenölreiniger im Handumdrehen. Ein ökologischer und sehr preiswerter Alleskönner, den Sie am besten selbst ausprobieren um sich von der Wirksamkeit zu überzeugen.
Die heimische Platterbse erlebt ein wohlverdientes Comeback in der Küche. Vielseitig einsetzbar, stellt sie eine gute Alternative zu Kichererbse und Sojabohne dar. Dieser leckere Platterbsensalat lässt sich gut vorbereiten.
Wer an einer chronischen Atemwegserkrankung wie Asthma, chronischer Bronchitis oder COPD leidet, kennt das: Irgendwann empfiehlt der Arzt einen Erholungsurlaub oder eine Rehabilitationsmaßnahme an der Nord- oder Ostsee. Aber was kann man tun, wenn der nächste Urlaub nicht in Sicht, die Erkrankung aber in vollem Gange ist?
Cistus Incanus ist die botanische Bezeichnung einer Pflanze aus der Familie der Cistrosengewächse. Sie wird auch als Graubehaarte Zistrose, Cystus, Griechische Bergrose oder selten auch mit dem Gattungsnamen Zistrose bezeichnet.
Die große Auswahl an verschiedenen Filterstärken der Blaulichtschutzbrillen kann verwirrend sein. Was die Filter LITE, PRO und DRIVE bedeuten, und wann welcher Schutz Sinn macht, erklären wir Ihnen hier in einer verständlichen Übersicht.
Ein leckerer, nach Weihnachten schmeckender Eiskaffee, der einfach so, zu Plätzchen und Stollen, oder auch als Dessert genossen werden kann.
Dieser leckere Fruchtsalat lässt sich gut vorbereiten, da er nach etwas Ziehzeit im Kühlschrank noch schmackhafter wird. Der Geschmack variiert je nach Reife der Früchte.